Foto-Galerie
- Hochwasser in den Lahnwiesen bei Heuchelheim. Foto: Andrea Mey. Frau Mey schreibt dazu: Nach drei Dürrejahren wurden nach den starken Regenfällen in den letzten Februartagen die Lahnwiesen bei Heuchelheim überflutet. Dies hat durchaus positive Auswirkungen auf unser Ökosystem. Fluss- und Auenlandschaften brauchen diese Vermischungen, sie wirken sich geradezu verjüngend auf das System aus, da die Durchmischung der Sedimente u.a. eine selbstreinigende Wirkung in den Flüssen haben. Die Auwiesen in der Lahnaue können viel Wasser aufnehmen, so bleiben die Wohngebiete größtenteils verschont. Das Hochwasser kann sich auch positiv auf den Grundwasserspiegel auswirken.
- Frühlingsstimmung im Alten Friedhof Giessen 24.02.2022
- Herbst in der Wetterau: Störche vor Zuckerrübenberg
- Herbstwald bei Biebertal
- Türkenbundlilie im Naturschutzgebiet Hohe Rhön
- Wintertag - ohne Schnee, aber mit Rauhreif
Haareis, auch Eiswolle, Eiswatte oder Engelshaar genannt - ein sehr seltenes Naturphänomen
Haareis besteht aus feinen Eisnadeln oder Eisfäden, die sich bei bestimmten Bedingungen auf morschem und feuchtem Totholz bilden können. Anders als Raureifkristalle entsteht Haareis aus dem im Holz enthaltenen Wasser, nicht aus Luftfeuchtigkeit. Haareis wird durch das Myzel winteraktiver Pilze ausgelöst. Diese produzieren Gase, die das im Holz vorhandene leicht unterkühlte Wasser an die Oberfläche verdrängen. Es gefriert dort und wird durch nachdrängendes, beim Austritt aus dem Holz ebenfalls gefrierendes Wasser weitergeschoben. Dies geschieht nur bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt, wenn das Wasser im Holz noch nicht gefroren ist, es aber an der geringfügig kälteren Umgebungsluft gefriert. Weiter ist für die Haareisbildung hohe Luftfeuchtigkeit notwendig.
(Diese Fotos entstanden am 11.Nov. 2019 im Hohen Vogelsberg.)
- Der Wald wird wieder grün...
- Frühling kommt!
- 3. Advent 2018: Schnee
- Herbstnebel am Dünsberg
- Herbst in Biebertal
- Herbstbeleuchtung - ein Regenschauer zieht ab und gibt die Abendsonne frei
- Kirschblüte in Mittelhessen
- Regenreicher Oktoberbeginn 2016 - aber zeitweise zeigte sich spektakulär die Sonne
- Gewitter im Anzug: Windkraftanlagen bei Alsfeld
- Der Berg blüht - Burg Gleiberg am 21.04.2016
- Frühlingsboten im Garten
- Frühlingsboten im Wald